Für wen eignet sich Achtsamkeitstraining:
|
|
- | Menschen, die das Gefühl haben nur noch zu «funktionieren» und sich daher Gefühle und Verhalten wie Unzufriedenheit, Unruhe und sogar Gereiztheit manifestieren. |
- | Menschen, die sich selber wieder besser spüren möchten, um ein gelasseneres, zufriedeneres und erfüllteres Leben zu führen. |
- |
eingeführt werden. Die Mitarbeiter lernen nach einer Einführung, wie sie täglich eine oder mehrere kurze Achtsamkeitspause einlegen können. Diese kurzen Pausen können zu ausgeglicheneren, motivierteren, gesünderen Mitarbeitern viel beitragen und dadurch auch viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle verhindern.
|
Achtsamkeitstrainings in Gruppen oder Einzelstunden können jederzeit vereinbart werden. | |
|